Übung Hochleistungspumpe
Am Samstag, 08. März 2025 fand die erste Übung mit unserem im letzten Jahr durch den Katastrophenschutz beschafften "Pumpenanhänger" statt.
An einem kleinen Gewässer im Ortsteil Steinbrünning Gemeinde Saaldorf-Surheim musste das Wasser teilweise ausgepumpt werden, um Verunreinigungen und Schlamm aus der Grube zu entfernen. Hierzu bot sich die bei uns stationierte Hochleistungspumpe optimal an.
Einige freiwillige Kamerad*innen der Feuerwehr Laufen und des Löschzugs Leobendorf fuhren dazu mit dem Gespann inklusive Stromaggregat-Anhänger (für Pumpe extra beschafft) an die Einsatzstelle und unterstützten die Arbeiten.
Die Hochleistungspumpe mitsamt Stromaggregat wurden letztes Jahr durch den Kreisfeuerwehrverband Berchtesgadener Land beschafft, um auf Naturkatastrophen wie Hochwasser oder größere Überflutungen vorbereitet zu sein und schnell eingreifen zu können. Die beiden Anhänger wurden am Feuerwehrhaus Laufen stationiert. Die Feuerwehr Laufen fährt damit auch nicht nur Landkreis Einsätze, sondern auch, wie beispielsweise letztes Jahr in Pfaffenhofen, überörtliche Einsätze um andere Feuerwehren in Katastrophenlagen zu unterstützen.
Text: FF Laufen
Fotos: Lz-Leobendorf