Hilfsaktion "Junge-Leute-helfen" in Leobendorf wieder erfolgreich !
09.12.2017
Aktion "Junge-Leute-helfen" in Leobendorf erfolgreich !
Auch in diesem Jahr unterstützte die Feuerwehr Leobendorf wieder die Hilfsaktion "Junge Leute helfen". Knapp 110 Pfarreien zwischen Inn und Salzach nahmen heuer an der Aktion teil, um mit einem Hilfsaufruf für den Balkan erneut bittere Not zu lindern. Die Hilfsaktion "Junge-Leute-helfen" unterstützt mehr als 10.000 bedürftige Menschen in Albanien, dem Kosovo, Kroatien, Bosnien und Montenegro. Mit den Mitteln aus der Aktion können zudem täglich 1400 Bedürftige in den Armenküchen von Zagreb, Sarajevo und Pristina eine warme Mahlzeit erhalten. In Leobendorf übernimmt bereits seit mehreren Jahren die Jugendgruppe der örtlichen Feuerwehr die Sammlung der Hilfsgüter vor Ort. Die Jugendlichen der Feuerwehr Leobendorf unter Leitung von Michael Engraf und Thomas Fiedler konnten mit ihren Helfern auch in diesem Jahr wieder eine große Menge an Hilfspaketen einsammeln. „Dank dem Engagement und der Spendenbereitschaft der Bürger aus Leobendorf und Umgebung sind wieder viele Hilfspakete am Feuerwehrhaus in Leobendorf zusammengekommen“, so Daniel Burr von der Feuerwehr Leobendorf, der für die Koordinierung des Termins vor Ort zuständig ist. Knapp eine Tonne an Hilfsgütern in über 140 Schachteln und Paketen wurde am Feuerwehrhaus abgegeben. Außerdem kam auch ein größerer Geldbetrag zusammen, um die Transportkosten der Spenden in die betroffenen Regionen zu decken. Die Hilfspakete, hauptsächlich gefüllt mit Grundnahrungsmitteln, Kinderkleidung, Decken, Schuhen, Babynahrung und Hygieneartikeln wurden gemeinsam mit den am Pfarrheim in Laufen gesammelten Spenden ins zentrale Sammellager transportiert und werden von dort aus noch vor Weihnachten zu den bedürftigen Familien auf dem Balkan transportiert.
Ein großer Dank geht an dieser Stelle an die Bevölkerung von Leobendorf und Umgebung !!!!!