Vermisstensuche im Stadtgebiet Laufen

THL1 / Vermisstensuche

Am vergangenen Freitag wurde die Feuerwehr Laufen durch die Polizei zur Unterstützung bei Suche nach einer vermissten Person im Stadtgebiet alarmiert - ein Bewohner eines Seniorenheims war seit mehreren Stunden abgängig.

In Zusammenarbeit mit dem Löschzug Leobendorf und der Polizei wurde zuerst im Wohnheim, dann die nähere Umgebung und schließlich das gesamte Stadtgebiet systematisch abgesucht. Zur Unterstützung alarmierte der Einsatzleiter der Feuerwehr Laufen, Herbert Kitzberger, die Drohnengruppe des Landkreises Berchtesgadener Land (stationiert bei der Freiwilligen Feuerwehr Bayerisch Gmain) nach. Diese unterstützen dann nach ihrer Ankunft die Suche aus der Luft.

Zur Erleichterung aller Einsatzkräfte konnte die Person dann gegen 21 Uhr gefunden werden und wurde wieder zurück in die Obhut des Seniorenheims übergeben. Der Einsatz für die 30 ehrenamtlichen Einsatzkräfte der beiden Laufener Feuerwehren konnte somit beendet werden.

Text: FF Laufen


Einsatzart Technische Hilfeleistung
Einsatzstart 29. November 2024 19:20
Einsatzdauer 2 Std.
Fahrzeuge MLF
MTW
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Laufen, Feuerwehr Leobendorf, Kreisbrandinspektion, Feuerwehr Bayerisch Gmain
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger