Schwerer Verkehrsunfall auf der B20 Höhe Letten

TH3 / Person eingeklemmt

Die Feuerwehr Laufen und ihr Löschzug Leobendorf wurden heute Nacht um kurz nach ein Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 20 Höhe Letten alarmiert. 

Ein Fahrzeug kollidierte mit einem Baum und fing anschließend Feuer. Entgegen der ursprünglichen Alarmmeldung, wo davon ausgegangen werden musste, dass sich der Fahrer noch im Fahrzeug befindet, konnte dieser bereits durch Ersthelfer aus dem Fahrzeug gerettet werden. Die Aufgaben der Feuerwehr beliefen sich somit auf das Löschen des in Vollbrand stehenden Fahrzeugs, die Unterstützung des Rettungsdienstes, die Verkehrslenkung und das Ausleuchten eines Hubschrauberlandeplatzes. 

Der Fahrer des Fahrzeugs wurde nach der Erstversorgung an der Einsatzstelle mit einem Hubschrauber in ein näherliegendes Krankenhaus geflogen. Die Feuerwehr Laufen und ihr Löschzug waren mit 40 Mann und acht Fahrzeugen vor Ort. Neben der Feuerwehr Laufen war noch der zuständige Kreisbrandmeister, das Bayerische Rote Kreuz mit mehreren Fahrzeugen, der Rettungshubschrauber Christoph München und die Polizei an der Einsatzstelle.

Pressebericht Polizei Laufen:

Pkw-Brand nach schwerem Verkehrsunfall Laufen. 


Am 22.03.25, gegen 01:00 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße 20 bei Laufen, Höhe Letten, ein schwerer Verkehrsunfall.
Laut ersten Erkenntnissen kam ein 39-jähriger Traunsteiner mit seinem Pkw, Honda, alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum.
Durch die Kollision fing sein Pkw sofort Feuer. Glücklicherweise konnte der Fahrer durch Zeugen aus seinem brennenden Fahrzeug befreit werden. Trotz sofortiger Brandbekämpfung durch die Freiwillige Feuerwehr Laufen brannte der Pkw in Folge komplett aus.
Der Fahrzeugführer wurde mit schwersten Verletzungen ins Krankenhaus nach Traunstein geflogen. Zum aktuellen Gesundheitszustand kann nach derzeitigem Stand keine Aussage getroffen werden.


Die Polizeiinspektion Laufen hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.

Text / Foto: FF Laufen 

Weitere Fotos unter : Feuerwehr Laufen


Einsatzart Verkehrsunfall
Einsatzstart 22. März 2025 01:05
Fahrzeuge MLF
MTW
Alarmierte Einheiten Feuerwehr Laufen, Feuerwehr Leobendorf, Kreisbrandinspektion
Alarmierungsart Sirene, Funkmeldeempfänger